Skip to main content

U20 in Fürstenfeldbruck, U2 in Weinheim

Corinna Falk, Annelie Fritz & Axel Streich (Foto: D. Welz) / 23.05.2024

Zwei Auswärtsspiele stehen am kommenden Wochenende bei den Schwäbisch Hall Unicorns an. Die U20 tritt am Samstag um 13:00 Uhr im Fürstenfeldbrucker Stadion auf der Lände in der GFL-Juniors an. Die zweite Mannschaft der Haller (U2) ist dann am Sonntag um 15:30 Uhr in der Oberliga bei den Weinheim Longhorns im Sepp-Herberger-Stadion zu Gast.

Die U20 der Unicorns trifft am Samstag auf einen in der Jugendbundesliga traditionell starken Gegner. Dass auch in diesem Jahr mit den Fursty Razorbacks zu rechnen ist, haben sie mit deutlichen Siegen gegen Stuttgart (55:0) und Saarbrücken (66:6) bereits unter Bewies gestellt. Zuletzt mussten sie sich allerdings den Bad Homburg Sentinels knapp mit 11:14 geschlagen geben.  

Im letzten Jahr ging der Nachwuchs der Unicorns bei ihren Begegnungen mit den Razorbacks zweimal als Sieger vom Platz. Das ist auch das Ziel für das Auswärtsspiel am Samstag und man ist sich im Haller Lager der Herausforderung bewusst: “Wir erwarten ein äußerst spannendes Spiel auf Augenhöhe. Fursty ist ein starker Gegner, und es gilt mit vollem Fokus in das Spiel zu gehen”, sagt Head Coach Patrick Staudacher. 

Die U2 fährt am Sonntag zur Oberliga-Partie nach Weinheim. Aktuell rangieren die Haller in der Tabelle auf dem dritten Platz, dicht hinter den KIT SC Engineers und den Mannheim Bandits. Punktgleich mit den Unicorns sind auf Platz Vier die Weinheim Longhorns zu finden. Für beide Teams geht es am Sonntag also darum, den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. 

Die U2 hat in dieser Saison bereits überzeugende Leistungen gezeigt und will das in Weinheim wiederholen. Die Spieler profitieren von einer soliden Ausbildung und einem erfahrenen Trainerstab um den Head Coach Jürgen Breitschwerdt, der eng mit dem Erstligateam zusammenarbeitet. Besonders gut präsentiert sich bislang Quarterback Pascal Holzinger mit präzisen Pässen und effektiven Spielzügen. 

Im letzten Jahr spielten die Longhorns noch in der Regionalliga und sind nun darauf bedacht, sich in der Oberliga zu etablieren. Sie konnten in dieser Saison zwei Siege gegen die Ludwigsburg Bulldogs erzielen, mussten jedoch auch eine Niederlagen gegen die KIT SC Engineers hinnehmen.