Skip to main content

Am Sonntag lud die U20 der Schwäbisch Hall Unicorns zum ersten Heimspiel der Saison 2024 gegen die Munich Cowboys ins Hagenbachstadion. Den Zuschauern wurde ein Haller Punkteregen von allen Mannschaftsteilen geboten: Offense, Defense und Special Teams sorgten schon zur Halbzeit für eine klare 42:7-Führung und am Ende freute man sich über einen 56:7-Erfolg sowie den zweiten Sieg in Folge.

Die Schützlinge von Halls Defense Coordinator Patrick Horlacher konnten am Sonntag von Anfang an ihre Stärken aufzeigen. Mit einer souveränen Teamleistung, untermauert von einigen Einzelaktionen, drückten sie dem Spiel ihren Stempel auf. Allen voran Leonard Kunz, der mit Quarterbacksacks und eindrucksvollen Tackles zur Höchstform auflief. So stoppte die Haller Defense die Münchner auch schon früh bei ihrem ersten Angriffsrecht und ihr Befreiungskick wurde von Halls Manuel Binder zudem noch geblockt. Leonard Kunz sicherte den Ball in der Cowboys-Endzone und sorgte damit für das 7:0 (alle PAT Toni Trefzer).  

Die Unicorns-Offense kämpfte hingegen mit Startschwierigkeiten. Eine Interception sorgte für Ballbesitz mit guter Feldposition für die Gäste, die diese Chance zum 7:7-Ausgleich nutzten. Es sollten allerdings die einzigen Münchner Punkte an diesem Tag bleiben, denn ab dem zweiten Viertel fand auch die Haller Offense ihren Rhythmus. Nilo Thust, der durch starke Läufe beeindruckte, fand den Weg in die Endzone zum 14:7. Wenig später baute Matthias Vogel die Führung nach kurzem Pass von Finn Falk auf 21:7 aus. Für das 28:7 sorgte dann Liam Amiri mit einem Pick Six.  

Die Gäste aus München fanden indes kein Mittel die Haller Abwehr zu überwinden und wurden immer wieder zum Punt gezwungen. Anders die Offense der Unicorns: Ein imposanter 89-Yards-Pass von Falk auf Vogel führte zum 35:7. Verantwortlich für den 42:7-Halbzeitstand war dann ein Falk-Pass auf Ismael Schmid. 

Nach der Pause wechselten die Haller Coaches auf einigen Positionen ihr Personal durch, um möglichst vielen Spielern die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen zu sammeln. In der Folge wurde der Ball zwar weiterhin gut bewegt, alleine am Abschluss haperte es. Für weitere Punkte sorgte aber die Defense mit einem Pick Six von Yann Marton zum 49:7. Und auch für die letzten Haller Punkte stellten die Unicorns-Verteidiger die Weichen: Carlo Lang fing einen gegnerischen Pass ab, brachte so seine Offense bei guter Feldposition noch einmal auf das Spielfeld zurück und Toni Trefzer erlief den 56:7-Endstand.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft“, sagte Halls Head Coach Patrick Staudacher nach dem Spiel. „Nach einem leicht holprigen Start haben wir gut ins Spiel gefunden und konnten eine tolle Leistung abrufen. Trotz des hohen Ergebnisses sind uns aber auch einige Fehler aufgezeigt worden, an denen wir weiter arbeiten müssen. Bis zum nächsten Spiel am Samstag in Fürstenfeldbruck müssen wir an den richtigen Stellschrauben drehen.“